Hallo ihr Lieben,
Wie ihr sicher dem letzten Beitrag entnehmen konntet, sind wir eifrig dabei die letzten Punkte für unser großes Fest zu organisieren. Für unsere ganz kleinen Gäste wollen wir z.b. eine Hüpfburg organisieren. Soweit so gut, es fehlen nur mehr die letzten Genehmigungen. Also für all jene Gäste, die Kinder haben: nehmt sie ruhig mit, sie werden eine Menge Spaß haben!
Tom hat uns für "vier Hochzeiten in eine Traumreise" angemeldet. Demnächst soll dafür ein Casting bei uns stattfinden. Zu sehen ist diese "Reality-Soap" auf www.vox.de. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich da mitmachen soll, da meiner Meinung die meisten Bräute unfair bewerten und nur auf den eigenen Vorteil aus sind. Was meint ihr dazu? Freue mich auf einen Post von euch!
Abgesehen von Toms Ambitionen stehen wir auch gerade in Verhandlungen mit unserem eigenem Videofilmer. Denn so eine durchgeknallte Hochzeit muss für die Nachwelt dokumentiert werden! Ich hoffe ihr seid auch dieser Meinung!
Also teilt uns bitte mit, ob wir bei VOX wirklich mitmachen sollen oder nicht. Jeder Kommentar von EUCH wird berücksichtigt!
LG Charlie

Wenn nicht jetzt, wann dann? Hannelore Charlotte Schwab und Thomas Gerhard Gruber werden am 10. Mai 2014 um 14.00 Uhr den Bund fürs Leben schließen. Begleitet die Beiden auf dem Weg zum großen Tag. - Kommentare sind durchaus erwünscht! (unterhalb des Beitrags auf "Kein Kommentar" bzw. "Kommentar" klicken)
Sonntag, 26. Januar 2014
Mittwoch, 22. Januar 2014
Schön langsam wird’s ernst / die nächsten Buchungen sind fix
Hello ihr Lieben,
da das Interesse bei euch anscheinend etwas nachgelassen hat
muss auch ich wieder mal in die Tasten greifen. Es könnte aber auch daran gelegen
haben, dass wir uns in den letzten Wochen nicht so oft gemeldet haben. Aber ihr
wisst ja wie das ist. Weihnachten (frohe Weihnachten im Nachhinein an die die
wir nicht gesehen haben), Sylvester (Prosit 2014 im Nachhinein an die die wir
nicht gesehen haben), das Christkind hat mir auch noch ein romantisches
Thermenwochenende gebracht (sehr entspannend) und in unserem Fall kommt ja auch
noch dazu, dass wir auch noch nebenbei ein paar Hochzeitseinladungen verteilen
mussten. Falls Ihr jetzt in Panik geratet, keine Angst – wir haben bei weiten
noch nicht alle ausgetragen, also könnt ihr noch eine bekommen. Zusammenfassend
– wir sind im Hochzeitsvorbereitungsstress. Auch sonst ist ein bisserl was
geschehen. Den DJ haben wir inzwischen fix gebucht. DJ Tommy von www.djexpress.at wird uns unterhalten. Jetzt
müssen wir noch die Feuershow (Infos gibt´s beim nächsten Post), den
Videofilmer, die Fotografin und ein paar andere Goodis fixieren buchen, was
hoffentlich halb so schlimm sein wird, da wir mit denen e schon großteils viel
besprochen haben und es meist nur noch um Details geht. Dann noch ein Termin um
ein paar Kleinigkeiten mit der Gloriette zu regeln (Essen aussuchen,…) und nach
einem Besuch weiteren Besuch bei ein paar Pfarrern können wir auch schon heiraten
J (der Countdown kommt ja auch schön langsam in den 2 stelligen Tagesbereich). Ach ja der Bräutigam
brauch noch einen Anzug, aber dazu mehr in ein paar Wochen (ich muss noch ein
paar Kilo abspecken). Als dann – bis zum nächsten mal und wie immer würden wir
uns über Kommentare sehr freuen.
Eurer Thomas
PS: Auch auf diesem Wege – Alles erdenklich Gute an Berna
und Stefan zum Geburt ihres kleinen Mädls
Donnerstag, 2. Januar 2014
Die schöne Weihnachtszeit
Liebe Verwandte, Freunde, Bekannte und sonstige Blog-Leser,
Wir haben, entgegen einiger Anfragen, nicht darauf vergessen den Blog weiter zu führen, sondern hatten einfach in den letzten Tagen keine Zeit dazu.
Einerseits hatten wir im Dezember begonnen die Einladungen auszutragen und andererseits mußten noch die letzten Weihnachtsgeschenke besorgt, der Kühlschrank gefüllt und der Baum geschmückt werden.
In der Hochzeitsvorbereitungszentrale ist dennoch einiges los. So muß ich alle paar Tage mal die Klebepistole starten, da einige unserer Dekorationen sich selbstständig machen, sprich von der Einladungskarte ablösen. - Es ist halt doch alles selbst gebastelt!
Auch das Rituelle übergeben der Einladung nimmt einige Zeit in Anspruch. Daher haben wir, schlau wie wir sind, das ganze mit dem obligatorischen "Christbaum schau'n" verbunden. Das ist wirklich eine praktische Sache, denn einerseits konnten wir haufenweise "Krapfal" - auf gut deutsch: Kekse - essen und andererseits haben wir dadurch schon den Großteil der Einladungen ausgeteilt.
In Sachen Hochzeitskleidung tut sich auch was. Ich habe meiner Kleinen Nichte versprochen ihr Kleid - schließlich ist sie ja das wichtige Blumenmädchen - selbst zu nähen. Daher waren wir mit Vicky und Ronja in Bruck/Leitha bei Textil-Müller www.textil-mueller.at um gemeinsam für meine Nichte Stoff für das Blumenmädchenkleid auszusuchen. Ronja hatte auch gleich ganz viele Glitzer-Borten in den diversesten Rosa und Lila-Tönen gefunden. Vicky und Tom haben sich über den Spielzeug und Deko-Krims-Krams hergemacht. So waren die drei gleich mal beschäftigt und ich konnte wirklich Stoff auswählen. Ich hatte einen großen Einkaufswagen genommen um die Stoffballen darin abzulegen, aber auf Wundersame Weise war darin plötzlich allerlei Schnick-Schnack. Irgendwie kam ich mir vor, als hätte ich drei Kinder beim Einkauf mit, dabei war es offiziell nur eines. Es war als wären die drei im Weihnachtswunderland, in dem man alles in den Wagen packen konnte, was einem gefällt.
200,- Euro leichter und geschätzte 2 Stunden später hab ich mir geschworen, daß ich alle drei auf einmal nicht mehr zum einkaufen mitnehme. Übrigens die Stoffe, Tüll, Knöpfe, etc. für Ronjas Kleid haben nur 50,- ausgemacht. Der Rest - naja.....
LG Charlie
Wir haben, entgegen einiger Anfragen, nicht darauf vergessen den Blog weiter zu führen, sondern hatten einfach in den letzten Tagen keine Zeit dazu.
Einerseits hatten wir im Dezember begonnen die Einladungen auszutragen und andererseits mußten noch die letzten Weihnachtsgeschenke besorgt, der Kühlschrank gefüllt und der Baum geschmückt werden.
In der Hochzeitsvorbereitungszentrale ist dennoch einiges los. So muß ich alle paar Tage mal die Klebepistole starten, da einige unserer Dekorationen sich selbstständig machen, sprich von der Einladungskarte ablösen. - Es ist halt doch alles selbst gebastelt!
Auch das Rituelle übergeben der Einladung nimmt einige Zeit in Anspruch. Daher haben wir, schlau wie wir sind, das ganze mit dem obligatorischen "Christbaum schau'n" verbunden. Das ist wirklich eine praktische Sache, denn einerseits konnten wir haufenweise "Krapfal" - auf gut deutsch: Kekse - essen und andererseits haben wir dadurch schon den Großteil der Einladungen ausgeteilt.
In Sachen Hochzeitskleidung tut sich auch was. Ich habe meiner Kleinen Nichte versprochen ihr Kleid - schließlich ist sie ja das wichtige Blumenmädchen - selbst zu nähen. Daher waren wir mit Vicky und Ronja in Bruck/Leitha bei Textil-Müller www.textil-mueller.at um gemeinsam für meine Nichte Stoff für das Blumenmädchenkleid auszusuchen. Ronja hatte auch gleich ganz viele Glitzer-Borten in den diversesten Rosa und Lila-Tönen gefunden. Vicky und Tom haben sich über den Spielzeug und Deko-Krims-Krams hergemacht. So waren die drei gleich mal beschäftigt und ich konnte wirklich Stoff auswählen. Ich hatte einen großen Einkaufswagen genommen um die Stoffballen darin abzulegen, aber auf Wundersame Weise war darin plötzlich allerlei Schnick-Schnack. Irgendwie kam ich mir vor, als hätte ich drei Kinder beim Einkauf mit, dabei war es offiziell nur eines. Es war als wären die drei im Weihnachtswunderland, in dem man alles in den Wagen packen konnte, was einem gefällt.
200,- Euro leichter und geschätzte 2 Stunden später hab ich mir geschworen, daß ich alle drei auf einmal nicht mehr zum einkaufen mitnehme. Übrigens die Stoffe, Tüll, Knöpfe, etc. für Ronjas Kleid haben nur 50,- ausgemacht. Der Rest - naja.....
LG Charlie
Abonnieren
Posts (Atom)