Soweit ich mich erinnere, haben wir uns mal einen alten Film aus den 50ern angesehen, in dem die Hauptdarstellerin ein wunderschönes Petticoatkleid anhatte. Da wusste ich, sollte ich mal Heiraten, dann werde ich in einem Petticoatkleid vor dem Altar stehen. Der Petticoat hielt übrigens 1954 Einzug in die Modewelt und wurde erst mehr als 10 Jahre später, nämlich 1966 vom Mini-Rock bzw. Mini-Kleid abgelöst. Daher spielen diese 2 Jahrzehnte die Hauptrolle in unseren Hochzeitsvorbereitungen.
Hier gibt es weitere Informationen zum Petticoat: Petticoat
Generell gefällt mir vieles aus dieser Zeit: die Musik, die Filme, die Autos, die Mode. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich ein große James Dean Bild über meinen Sofa hängen habe und einige Kassetten von Peter Kraus mein eigen nenne. "wenn die Conny mit dem Peter" ist einer meiner Lieblingsfilme aus dieser Zeit.
So wird nun unsererseits versucht, die Hochzeit so authentisch wie möglich zu gestalten. Dies beginnt bei der Auswahl der Fahrzeuge, Tischschmuck, Bekleidung, Frisur, etc. Was aber andererseits bedeutet, dass wir uns unsere Gäste auch in authentischen Outfits zu unserer Hochzeit wünschen.
Jetzt werden sich sicher viele Leser fragen: wo bekommt man heutzutage authentische Outfits her, wie sahen die eigentlich aus und was kostet dieser Spaß. Natürlich wollen wir nicht, dass ihr darüber grübeln müsst bis euer Kopf zu Rauchen beginnt, daher Listen wir hier mal ein paar Websites auf, die euch bei eurer Suche helfen sollen.
Beginnen wir mal bei den Damen:
Eine absolut hilfreiche Seite ist www.dawanda.de dort habe ich für mich und meine süße Nichte ein Hütchen ganz nach meinen Vorgaben bestellt. Das liegt auch schon in einen schönen Karton bei mir und wartet auf seinen Einsatz. War auch recht günstig mit €50,- für beide und es sind handgefertigte Unikate, die von einer deutschen (Haus)Frau genäht wurden. Hier ein Beispiel: FrollleinFlauschig
oder doch lieber ein Haarband?
Schuhe wurden damals als ziemlich hohe 7cm Stiftabsätze vorne spitz auslaufende High Heels getragen.
Meine habe ich mir auf http://www.shoesofprey.de kreiert und bestellt. Die sollten in 5 bis 6 Wochen eintrudeln.
Mein Schuh
Alternativ können auch Ballerinas getragen werden.
So nun zu den Herren:
Da ist es wesentlich leichter, da sich die Anzugmode kaum verändert hat. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass Mann eine schmale Krawatte wählt.Herrenmode 50er
Schuhe waren damals auch toll für die Herren: Herrenschuhe 50er
Wenn unsere Gäste so ausgestattet bei unserer Hochzeit erscheinen wird das mehr als nur der "WOW"-Effekt. Das wird großartig!
Und dann können wir wirklich rufen:
Let's have a Party!
Charlie
Soeben hat mich ein Mail erreicht, daß meine Schuhe fertig sind. Und wisst ihr was? Sie sehen noch besser aus, als auf dem Vorlagenbild oben!
AntwortenLöschenCharlie
Heute ist bei den Schwiegereltern ein Packerl gekommen, kann das sein, dass das schon deine Schuhe sind. Bin schon neugierig wie sie aussehen, am Bild sehen sie schon mal cool aus.
AntwortenLöschenDie Schuhe sind schon am Montag angekommen. Leider sind sie mir mehr als eine Nummer zu groß. Scheinbar haben die Australier große Füße!
AntwortenLöschenMacht nix, ich kann sie zurückschicken und sie werden erneut gefertigt. Ich trage normal Größe 39. Die Schuhe sind mir jedoch um eine Daumendicke zu groß. Das sind gemessene 15mm. ShoesofPrey hat mir mitgeteilt, daß eine Nummer kleiner ca. 6mm bedeutet. d.h. ich muß mir Größe 37 bestellen.
für jeden SCH..... gibt es eine Norm, aber Schuhgößen und Kleidergrößen wurden bis heute nicht international genormt.
Charlie