Ja, ihr habt euch nicht verlesen. Heute gibt’s von
mir ein paar Worte zum Brautkleid. Aber keine Angst, ich hab keine Abhandlungen
und Gedanken meiner paar weiblichen Gene parat. Ich finde ja sowieso: „Man kann
vorher denken was man will und Geschmäcker sind verschieden, aber das einzige,
schönste und wahre Brautkleid trägt des Bräutigams angetraute am Tag der
Hochzeit.“ Trotzdem gut, dass unsere Geschmäcker da nicht so verschieden sind.
Auch ein bisschen praktisch sind wir da veranlagt. Ein Kleid das man nur einmal
trägt muss nicht unbedingt viele tausende Euro kosten. Außerdem mag Hannelore Petticoatkleider
und das die nicht nur weil sie hübsch, sondern auch praktisch sind, dies haben
wir vor ein paar Tagen auf der Hochzeitsmesse in Wr. Neustadt gesehen. Da
standen wir (ich eher uninteressiert) und schauten uns eine Modenschau für
Brautkleider an. Lange Kleider, die sie dauernd hoch halten mussten, den Boden
wischten und 3 von den Models legte es ordentlich auf die Schn…. (jetzt war ich
wieder interessiert :-)),
aber das kanns ja auch nicht sein.
Sonst war die Messe auch ganz ok. Nicht groß, aber
alles was man zum Heiraten braucht, war mindestens einmal vertreten. So
plauderten wir mit Friseurinnen, Tanzlehrern, Videographen, DJs, Verkäuferinnen
von Brautmoden (immerhin sind wir bis W. Neustadt gefahren um zu erfahren, dass
es nur 3 km von uns in Rust ein Brautmodengeschäft gibt) und sonstigen
Attraktionen, die es für eine perfekte Hochzeit baucht. So haben wir uns einen
tollen Feuerkünstler angesehen. Der könnte eine super Show (natürlich auch für
super Geld, aber was kostet die Welt) abliefern. Wäre ja mal was anderes bzw.
was Neues – zumindest war ich noch auf keiner Hochzeit mit (so) einer
Showeinlage. Mal schaun, ob das noch in unserer Kostenrechnung Platz findet.
Außerdem ist uns bei dieser Gelegenheit noch eine Idee gekommen. Mehr
dazu in einem der nexten Post. Also immer wieder mal rein schaun!
Tom
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen